Reinigen
Hygienische Reinigungssysteme: Zuverlässige Lösungen für maximale Produktsicherheit in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie haben Hygiene und Produktsicherheit oberste Priorität. Mit unseren speziell entwickelten Reinigungssystemen unterstützen wir Sie dabei, diese strengen Anforderungen zuverlässig und täglich zu erfüllen. Unsere Anlagen sorgen für maximale Sauberkeit und gewährleisten eine sichere Produktion, sodass Ihre Produkte stets den geforderten Hygienestandards entsprechen. Unser umfangreiches Portfolio deckt verschiedene Anwendungsbereiche ab, darunter: Behälterrinser, Kistenwaschanlagen, CIP-Anlagen oder Flaschenreinigungsmaschinen.
Rinser - Entleerer
Der Linearrinser von Hormes überzeugt durch seine modulare Bauweise und vielseitigen Ausstattungsvarianten, wodurch er in verschiedenen Bereichen flexibel eingesetzt werden kann. Er ist ideal geeignet für das Entleeren und Reinigen von unterschiedlichen Behältern wie Gläsern, Flaschen und Dosen. Der Reinigungsprozess kann je nach Bedarf mit Wasser, Luft oder einer chemischen Komponente durchgeführt werden. In einer Sonderausstattung fungiert der Linearrinser als Vorreiniger vor der Flaschenreinigungsmaschine, um stark verschmutzte Behälter, wie beispielsweise Joghurtgläser, besonders gründlich zu behandeln.
Vorteile des Linearrinsers:
- Vielseitiger Einsatz für verschiedene Behälterarten
- Platzsparende Bauweise für einfache Integration
- Keine Formatteile erforderlich
- Robuste Konstruktion für industrielle Anwendungen
CIP-Anlagen
Hormes bietet CIP-Anlagen (Clean-in-Place), die speziell auf Ihre Reinigungsanforderungen abgestimmt sind. Hormes CIP-Anlagen eignen sich ideal zur Reinigung von Rohrleitungen, Ausmischanlagen, Tanks, Füllern und KZE-Anlagen. Dank ihres flexiblen Designs lassen sich die Anlagen problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Je nach spezifischer Aufgabenstellung wird die Baugröße, die Anzahl der Behälter, die Anzahl der Reinigungskreisläufe und der Automatisierungsgrad individuell ausgelegt, um eine maximale Effizienz in Ihrem Betrieb zu gewährleisten.
Vorteile der Hormes CIP-Anlagen:
- Individuelle Reinigungsprogramme für verschiedenste Anforderungen
- Effiziente Nutzung von Wasser und Chemikalien, um Kosten zu senken
- Hoher Automatisierungsgrad erhöht die Betriebssicherheit
- Schnelle und unkomplizierte Anbindung an bestehende Anlagen
Kistenwascher
Ein Kistenwäscher ist aus hygienischen und optischen Gründen in jeder modernen Mehrwegabfüllanlage unverzichtbar. Mehrwegkisten müssen frei von Rückständen sein und optisch überzeugen, um den hohen Erwartungen der Verbraucher zu entsprechen. Hormes bietet Kistenwascher in verschiedenen Ausführungen und mit frei wählbaren Reinigungsstufen, basierend auf einem modularen Design, das maximale Reinigungsergebnisse garantiert.
Vorteile der Hormes Kistenwäscher:
- Modulares System mit individuell wählbaren Reinigungsstufen
- Einstellbare Reinigungsdüsen für optimale Reinigungsergebnisse
- Optional mit Beheizung durch unterschiedliche Medien
- Energieeffiziente Lösung durch Medienanbindung an die Flaschenreinigungsmaschine
Laugenlöse-Anlagen
Natronlauge spielt eine zentrale Rolle in vielen industriellen Reinigungsprozessen. Hauptverbraucher sind unter anderem CIP-Anlagen (Cleaning in Place) und Flaschenreinigungsmaschinen. Die Laugenlöseanlagen von Hormes bieten eine sichere und effiziente Lösung zum Lösen von Natronlauge und anderen Feststoffen. Je nach Bedarf können die Anlagen für einzelne Maschinen oder für einen gesamten Standort maßgeschneidert werden.
Vorteile der Hormes Laugenlöseanlagen
- Modulare Bauweise: Erhältlich in verschiedenen Größen für individuelle Anforderungen
- Sicheres Lösen: Optimiert für Natronlauge und andere Feststoffe.
- Flexible Optionen: Lagerung und Verteilung der gelösten Stoffe optional möglich.
- Einfache Inbetriebnahme: Schnell und unkompliziert einsatzbereit.
Retrofit
Neben Neumaschinen bietet Hormes spezialisierte Retrofit-Lösungen im Bereich der Behälterreinigung an. In unserem Werk modernisieren wir spezifische Baureihen der Hersteller KHS und Krones. Dabei werden nicht nur alle Ersatz- und Verschleißteile ausgetauscht, sondern die Maschinen auch mit neuen Rüstteilen für Ihre Formate ausgestattet. Ergänzt wird das Angebot durch die Integration moderner Steuerungs-, Sicherheits- und Automatisierungstechnik.
Vorteile der Retrofit-Lösungen von Hormes:
- Nachhaltiger Ansatz durch Ressourceneinsparung
- Langlebige und Bewährte Technik
- Kostenvorteile gegenüber Neumaschinen
- Hohe Ersatzteilverfügbarkeit auf dem freien Markt
Laugensedimentation
Bei der Flaschenreinigung ist es entscheidend, die Natronlauge aus der Flaschenreinigungsmaschine ökonomisch und effizient zu nutzen. Die Hormes Laugensedimentationsanlagen verlängern die Laugenstandzeit, sparen Energie und tragen zu einem nachhaltigen Betrieb bei. Die Hormes Laugensedimentationsanlagen können je nach Anforderungen für die Innen- oder Außenaufstellung konzipiert werden. Bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen innerhalb der Flaschenreinigungsmaschine muss die Lauge nicht verworfen werden – sie kann sicher in der Anlage gespeichert werden.
Vorteile der Hormes Sedimentationsanlagen:
- Energieeffiziente Regenerierung der Reinigungslauge
- Vollautomatisierte Anlage
- Einfache Integration und Signalaustausch mit der Flaschenreinigungsmaschine
- Maßgeschneiderte Abmessungen in Bezug auf Volumen und Aufstellungsort
Behälterdusche
Die Hormes Behälterdusche bietet eine hochwirksame Lösung zur Reinigung von Behältern unmittelbar nach der Füll- und Verschließmaschine. Dank ihrer einfachen Integration in bestehende Abfüllanlagen verbessert die Behälterdusche das Erscheinungsbild und die Sauberkeit der Produktbehälter wie Flaschen oder Dosen, indem sie Produktanhaftungen und Rückstände auch an schwer zugänglichen Stellen zuverlässig entfernt.
Vorteile der Hormes Behälterdusche im Überblick:
- Einfache Integration in bestehende Anlagen
- Effektive Behälterreinigung mittels Düsen
- Ressourcenschonung durch Wiederverwendung des Prozesswassers
- Komfortable Höhenverstellung
Etikettenpresse
Die Hormes Etikettenpresse ist eine innovative Maschine zur Volumenreduzierung von Etikettenabfall bei Flaschenreinigungsprozessen. Sie komprimiert Etiketten auf nur 30 % ihres ursprünglichen Volumens und erzielt dabei einen Entwässerungsgrad von bis zu 80 %. Durch diese effektive Reduzierung lassen sich Entsorgungskosten erheblich senken, da weniger Abfallvolumen anfällt.
Vorteile der Hormes Etikettenpresse:
- Wiederverwendung von Lauge: Die im Prozess zurückgewonnene Lauge kann der Flaschenreinigungsmaschine erneut zugeführt werden
- Abfallvolumen wir um bis zu 70 % reduzieren
- Stabile und langlebige Konstruktion
- Einfache Integration durch modulare Bauweise
Zubehör





Ersatzteile



